| |
|
| |
Informationsveranstaltung zu INRO: |
| |
|
| |
"Nachwachsende Rohstoffe für die stoffliche Nutzung:
|
| |
sozial und ökologisch!" |
| |
|
| |
Wann: 9. Oktober, 10 bis 16 Uhr
|
| |
Wo: Hessische Landesvertretung,
In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
P r o g r a m m |
| |
|
| |
09:00 Uhr |
R e g i s t r i e r u n g |
| |
|
|
| |
10:00 Uhr |
Begrüßung und Moderation: Dr. Andreas Schütte, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. |
| |
|
|
| |
10:05 Uhr |
Vorstellung der Initiative "Nachhaltigen Rohstoffbereitstellung für die stoffliche Biomassenutzung - INRO": Michaele Hustedt, CPC Berlin Politikberatung und Coaching |
| |
|
|
| |
10:30 Uhr |
Statements der INRO Beteiligten: Dr. Christine Stiehl, BASF SE, Marion Fürst, DANONE GmbH, Martina Fleckenstein, WWF Deutschland
|
| |
|
|
| |
11:15 Uhr |
Überblick über die europäische Debatte zum Thema Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion: Dr. Norbert Schmitz, Meo Carbon Solutions GmbH |
| |
|
|
| |
11:45 Uhr |
KBBPPS - Knowledge Based Bio-based Products' Pre-Standardization (Pränormative Forschung zu CEN/TC 411): Roland Essel, nova-Institut GmbH |
| |
|
|
| |
12:15 Uhr |
M i t t a g s p a u s e |
| |
|
|
| |
13:00 Uhr |
Nachwachsende Rohstoffe in der Chemie: Es tut sich was! Dr. Jörg Rothermel, Verband der Chemischen Industrie e.V.
|
| |
|
|
| |
13:25 Uhr |
Nachhaltigkeit der stofflichen Nutzung in den Niederlanden: Marc Nellen, Ministry of Economic Affairs Netherlands (angefragt) |
| |
|
|
| |
13:45 Uhr |
Podiumsdebatte: Nachwachsende Rohstoffe: Ja, aber ökologisch, sozial und wirtschaftlich!
Moderation: Michaele Hustedt, CPC Berlin Politikberatung und Coaching
Rolf Luther, FUCHS EUROPE SCHMIERSTOFFE GMBH; Clemens Neumann, Abteilungsleiter 5, BMELV; Dr. Rafaël Schneider, Deutsche Welthungerhilfe e.V.; Dr. Jörg Rothermel, Verband der Chemischen Industrie e.V.; Peter Jürgens, REDcert GmbH; Udo Hemmerling, Deutscher Bauernverband e.V. |
| |
|
|
| |
15:45 Uhr |
Abschlusswort und Ausblick: Dr. Andreas Schütte, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. |
| |
|